top of page
Logo JG full_white.png

Back 9 Turniere

  • joelgirrbach
  • vor 2 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit
Open de Espana Madrid
Open de Espana Madrid

Mit den Betfred British Masters begann auch der Back 9 "Swing". Dies bedeutet, dass bei allen Turniere auch eine höhrere Punktezahl (5'000 anstatt 3'000) vergeben wird. Somit gibt es auch ziemlich grosse verschiebungen im Ranking. An den British Masters schaffte ich den Cut, verpasste es aber am Wochenende einige Plätze gut zu machen. Die Woche darauf war dann "Heimspiel" angesagt :-) Die Omega Masters in Crans standen auf dem Programm. Und ja was soll ich sagen? WOW was für eine Woche. Diese Stimmung und Atmosphäre welche ihr mir beschert habt wird für immer in meinen Erinnerungen bleiben. Vielen herzlichen Dank für diese tolle Stimmung und eure Unterstützung! :-) Rang 7 in Crans und einen riesen Sprung auf Platz 82 im Ranking. Die darauffolgenden Wochen waren dann aber wieder "harzig". Ich hatte mit Rücken- und Schulterproblemen zu kämpfen und spielte einfach kein gutes Golf. Durch einige verpasste Cut rutschte ich auch im Ranking ab. Das Spiel zeigte mir allerdings einige gute Anzeichen und trotz all den schlechten Resultaten, glaubte ich daran, bald eine gute Serie hinlegen zu können. Der Start bei den Alfred Dunhill verlief vielversprechend. Nach zwei Runden lag ich in den Top 5. Das Turnier wurde wegen starkem Wind auf nur drei Runden verkürzt und diese dritte Runde in Carnoustie war ein absoluter reinfall. In sehr windigen Bedingungen konnte ich mein Spiel nicht zusammenhalten und rutschte noch aus dem Preisgeld und somit auch aus den Punkten. Dies war eine riesen Enttäuschung und Rückschlag auch im Kampf um meine "Karte" für nächste Saison. In Madrid, die Woche darauf, sah die Welt dann schon wieder anders aus. Ich spielte sehr solides Golf und konnte mich früh im Turnier schon vorne im Leaderboard festsetzen. Schlussendlich war es ein Kopf an Kopf Rennen mit Dan Brown, Marco Penge und mir. Ich verpasse das Playoff schlussendlich um einen Schlag und wurde alleiniger Dritter. Somit ist die Tourkarte für 2026 gesichert und mit diesem Resultat habe ich mich ziemlich sicher auch für das Playoff Turnier in Abu Dhabi qualifiziert. Dies war auch mein Ziel für diese Saison. Nach Madrid ging es direkt weiter nach Indien an die DP World Indian Championship. Auch hier war mein Spiel auf einem sehr guten Niveau. Doch zu viele verpasste Chancen und ein sehr schlechtes Finish reichten mir nur für Rang 56 in einem sehr starken Feld. Ich belege nun Rang 62 im Race to Dubai und fliege ans letzte reguläre Turnier vor den Playoff's (Genesis Championship in Südkorea). Die Top 70 nach den Genesis Champ. qualifizieren sich für Abu Dhabi und die Top 50 (nach dem Turnier in Abu Dhabi) qualifizieren sich für das grosse Finale in Dubai. Dies wäre natürlich das nächste Ziel und die Kirsche auf der Torte wenn ich in Dubai spielen könnte. Nun aber Schritt für Schritt :-) Vielen Dank für die unzähligen Nachrichten und die Unterstützung während den letzten Wochen. Bis bald und geniesst die schönen Herbsttage :-)


 
 
 
bottom of page